// 2024-10-04 // by chrissy
Ab und an habe ich personalisierte Werbebriefe von Firmen im Briefkasten, bei denen ich mich frage, woher sie meine Daten haben. Die Datenschutz-Grundverordnung ist ein gutes Werkzeug um dem auf den Grund zu gehen und weitere Werbung zu vermeiden.
Um mir dafür nicht zuviel Arbeit zu machen, habe ich ausgehend von der DIN 5008 Briefvorlage von Alexey Abel eine Vorlage für eine DSGVO-Anfrage erstellt.
Der Text der Anfrage selbst kommt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Das Datum für die Fristsetzung wird beim kompilieren automatisch aus dem aktuellen Dateum errechnet.
Damit Du einen funktionierenden Ausgangspunkt für eigene Briefe hast, habe ich wieder ein Minimalbeispiel als Vorlage erstellt. Dieses geht nach dem Entpacken des Tarballs (also des verlinkten Archives) mit dem Kommando:
tar -xvf 20241004_vorlage_dasgvo_anfrage_web.tar
einfach mit dem nächsten Kommando
pdflatex 20241003_vorlage_dsgvo_anfrage_web.tex
in der Kommandozeile zu kompilieren. Da fällt dann eine PDF-Datei mit dem Brief raus. Wenn das funktioniert, kann man die vorhandenen Dateien nach den eigenen Bedürfnissen abändern und erweitern.